Eröffnungsschießen der Hubertusschützen Peterskirchen
Freitag, 2.10.2015
Jugend ab 18:00 Uhr
Erwachsene ab 20:00 Uhr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt eine Brotzeit.
Geselligkeit. Tradition. Jugend. Sport. Wettkampf.
Jugend ab 18:00 Uhr
Erwachsene ab 20:00 Uhr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt eine Brotzeit.
Was für ein Sonn(en)tag! Die SG Hart feiert ihr 110-jähriges Gründungsfest, der Alzgau Trostberg sein 90-jähriges Jubiläum und die Sonne ist Ehrengast. So ziemlich das entferntest mögliche Gegenteil der Wettersituation vom immer noch legendären Jubiläumsfest 2005, das uns beinahe in den Chiemsee geschwemmt hätte.
Unter strahlend blauem Himmel ging der Kirchenzug durch den liebevoll dekorierten Ort zur etwas außerhalb gelegenen Wiese, auf der der Festgottesdienst gefeiert wurde. Die Schattenplätze nah am Wald waren heiß begehrt, aber auch für unsere Sonnenanbeter mittendrin konnten wir einen der von den Veranstaltern zur Verfügung gestellten Sonnenschirme ergattern. Die Feuerwehr versorgte uns mit kühlen Getränken und die Festredner hielten sich kurz.
Ein großes Lob an die Harter Schützen, die wirklich alles getan haben, damit wir auch danach im Festzelt einen kühlen Kopf behalten – von großen Ventilatoren über aus dem Zelt ausgelagerte Hendlgrillöfen bis hin zur Sprinkleranlage über dem Zeltdach. Aber die schönste Erfrischung lieferte ganz klassisch eine große Portion leckeres Bauernhof-Eis.
Liebe SG Hart, wenn ihr feiert, dann richtig! Danke für ein gelungenes Fest.
Hier ein paar Eindrücke vom Tag:
Am Sonntag, den 28.06.2015 durften die Böllerschützen, der Hubertusschützen Peterskirchen, am 2. Böllertreffen Alz-Inn im malerischen Eschetshub teilnehmen. Das Böllertreffen wurde von den Birkhahnschützen Feichten-Eschetshub ausgerichtet, die damit auch das 10jährige Bestehen ihrer Böllerschützenabteilung feierten. „2. Böllertreffen Alz-Inn in Eschetshub“ weiterlesen
und was dann geschah war unfassbar…
„Da ist das Ding! Hubertusschützen holen den Pokal!“ weiterlesen
Die Hubertusschützen Peterskirchen treffen sich am heutigen Freitag um 19:30 Uhr in der Gaststube beim Kirchenwirt zum gemeinsamen Saisonabschluss und zur Preisverteilung vom diesjährigen Königsschießen. Gleichzeitig möchten sich die Schützen bei den vielen Helfern des Gauschießens bedanken. Herzlich eingeladen sind daher ganz besonders auch alle Personen aus dem Dorf, der Gemeinde und den befreundeten Vereinen, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung zum Gelingen dieser großen Veranstaltung beigetragen haben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.