4. Alz-Inn-Treffen in Mauerberg

Die Böllerer der Hubertusschützen Peterskirchen durften am 4. Alz-Inn-Treffen mit dem 25jährigen Gründungsfest der Böllerschützen aus Mauerberg teilnehmen.  Bei strahlendem Sonnenschein und der zeitgleich stattfindenden Bundestagswahl verlebten die Peterskirchner Böllerschützen einen krachenden Tag in Mauerberg.

Festauftakt TSV Peterskirchen

Die Hubertusschützen beteiligen sich am Festauftakt des TSV Peterskirchen. Die Schützen treffen sich ab 18:00 Uhr am Dorfplatz zum Stehempfang des TSV mit Standkonzert. Der Schützenverein zieht anschließend mit der Vereinsfahne und gemeinsam mit den anderen Vereinen in das Festzelt ein (ca. 19:00 Uhr). Kleiderordnung: Festtracht. Plätze im Zelt sind reserviert.

Peterskirchen ringt Emertsham nieder

Hubertusschützen entscheiden Freundschaftsschießen für sich

Seit Jahren liefern sich die Patenvereine aus Emertsham und Peterskirchen einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft im „oberen“ Gebiet der Gemeinde Tacherting. Jährlich trifft man sich am Freitag nach dem Fasching zum Schlagabtausch. Dieses Jahr wurde als Austragungsort der Besnwirt, also die Heimat der SG Emertsham, bestimmt. Ein wirklicher Heimvorteil der SG Emertsham lag jedoch nicht vor. Bereits seit Saisonbeginn im Herbst 2016 versuchen die Hubertusschützen Peterskirchen, durch Vortäuschung von Umbaumaßnahmen in Ihrem eigenen Schützenheim, beim Kirchenwirt Peterskirchen, langsam und heimlich den Schießabend der Emertshamer zu unterwandern. Damit konnten sich auch die Peterskirchner einen gleichwertigen „Heimvorteil“ sichern. „Peterskirchen ringt Emertsham nieder“ weiterlesen

Brüderpaar holt Königswürde

Johannes und Elias Unterforsthuber sichern sich den Titel

Bei den Hubertusschützen Peterskirchen hat das Brüderpaar Johannes und Elias Unterforsthuber das Zepter übernommen. Da der „Kirchenwirt“ sich derzeit in der zweiten Umbauphase befindet und das Schießtraining schon seit Herbst bei den befreundeten Emertshamern stattfindet, war es für Schützenmeister Tobias Gerauer und seine Mannschaft als Gastgeber eine besondere Freude, nach längerer Abstinenz wieder zu einem Schützenball „Daheim“ einladen zu dürfen. „Brüderpaar holt Königswürde“ weiterlesen